Willkommen auf pandemieende.de. Wir sind ein unabhängiges Informations- und Bildungsportal rund um Online-Casinos mit Fokus auf Crypto Casino. Wir betreiben keine Glücksspiele, verwalten keine Spielerkonten und wickeln keine Zahlungen ab. Diese Cookie-Richtlinie erklärt klar und verständlich, welche Cookies wir einsetzen, warum wir sie nutzen und welche Kontrolle Sie darüber haben. Diese Richtlinie gilt ab dem Datum der Veröffentlichung.
Zweck dieser Cookie-Richtlinie ist es, transparent zu machen, wie und warum Cookies auf pandemieende.de verwendet werden. Unser Ziel ist eine schnelle, stabile und komfortable Nutzung unserer Inhalte – ohne unnötige Datenerhebung.
Wir stellen klar: Wir setzen nur Standard-Cookies ein, die dazu dienen, die Nutzererfahrung zu verbessern (zum Beispiel, um Einstellungen zu merken oder anonyme Reichweitenmessungen zu ermöglichen). Es findet keine heimliche Profilbildung statt.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten kurze Informationen, mit denen die Seite bestimmte Einstellungen oder Statusangaben wiedererkennen kann (z. B. Sprache, Anzeigepräferenzen, Session-Status). So müssen Sie Einstellungen nicht jedes Mal neu vornehmen und Seiten können schneller geladen werden.
Typische Zwecke von Cookies sind u. a.:
Diese Einsatzbereiche helfen uns, Inhalte übersichtlich und stabil bereitzustellen. Direkt im Anschluss prüfen wir regelmäßig, ob alle eingesetzten Cookies weiterhin nötig und zweckgebunden sind.
Wir bestätigen außerdem: Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten über Cookies gesammelt, die Sie direkt identifizieren könnten. Unsere Cookies dienen rein technischen und analytischen Standardzwecken.
Wir nutzen Cookies ausschließlich, um die Qualität und Verlässlichkeit unseres Angebots zu sichern. Dazu gehören drei Kernziele:
Diese Punkte sorgen zusammen dafür, dass Sie Inhalte schneller finden, besser lesen und zuverlässiger nutzen können – ohne dass dafür sensible Daten erforderlich wären.
Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Cookies und über Ihre Datenschutzpräferenzen. Wenn Sie Datenschutz-Einstellungen ändern oder die Löschung personenbezogener Daten beantragen möchten, schreiben Sie uns an [email protected]. Wir antworten in der Regel innerhalb von 72 Stunden.
Sie können Cookies außerdem ablehnen oder einschränken:
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, können manche Funktionen nicht korrekt arbeiten (z. B. das Merken Ihrer Spracheinstellungen oder die stabile Darstellung einzelner Seitenbereiche). In solchen Fällen empfehlen wir, nur notwendige Cookies zuzulassen, um Grundfunktionen sicherzustellen.
Zusammenhang mit unserer Datenschutzbestimmung: Die Cookie-Richtlinie ist Teil unseres umfassenden Datenschutzkonzepts. Details zur Verarbeitung, Speicherdauer, Rechtsgrundlagen und zu Ihren weiteren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung auf pandemieende.de. Beide Dokumente ergänzen sich: Cookies regeln die technische Seitennutzung, die Datenschutzbestimmung beschreibt die übergreifende Datenverarbeitung.
Damit Sie Ihre Präferenzen schnell anpassen können, hier allgemeine Wege (die genauen Bezeichnungen können je nach Version leicht variieren):
Nach einer Änderung empfiehlt es sich, die Seite neu zu laden oder den Browser kurz neu zu starten. So greifen die neuen Einstellungen sofort und widersprüchliche Zwischenspeicher werden geleert.
Zur besseren Einordnung unterscheiden wir funktionale/erforderliche und analytische Standard-Cookies:
Mit dieser Einteilung machen wir transparent, wozu ein Cookie dient. Wir verwenden keine Marketing- oder Tracking-Cookies zur personalisierten Werbung.
Nach dieser Übersicht prüfen wir kontinuierlich, ob Umfang und Anzahl der Cookies minimal und zweckmäßig bleiben. Unser Leitprinzip ist Datenminimierung.
Fragen zur Cookie-Richtlinie, zu Ihren Einstellungen oder zu einzelnen Cookie-Kategorien richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: [email protected]. Dies ist unser offizieller Kontaktkanal. So stellen wir eine zügige, dokumentierte und sichere Bearbeitung Ihrer Anfrage sicher.
Diese Cookie-Richtlinie gilt ab dem Datum ihrer Veröffentlichung.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir zusätzlich gut sichtbar über Banner und Pop-up-Hinweise auf der Website.